In unserer Welt gibt es viele faszinierende Lebewesen. Einige von ihnen werden über 100 Jahre alt. So auch Jonathan, ser ca. 1832 auf den Seychellen geboren wurde. Er überlebte zwei Weltkriege und überdauerte viele seiner menschlichen Wegbegleiter.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der Seychellen- Riesenschildkröten beträgt um die 150 Jahre; Jonathan liegt mit seinen 183 Jahren somit weit darüber.
Er wurde 1882 im Alter von etwa 50 Jahren auf die Insel St. Helena, womöglich als exotisches Geschenk für den Gouverneur, Hudson Ralph Janisch, gebracht. Heute lebt er dort mit weiteren Schildkröten; darunter David, Emma, Friederike und Myrte. Jedoch war es nicht möglich, Jonathan mit anderen zu paaren.
Jonathan hat bedingt durch einen Katarakt sein Augenlicht fast komplett verloren, sowie seinen Geruchssinn. Aus diesem Grunde wurde ihm die Nahrungsaufnahme erschwert und sein auf Keratin-basierender Schnabel wurde weich. Sein Pfleger berichtet jedoch, dass er noch immer ein ausgezeichnetes Gehör hat.
Dr. Jonathan Hollins, der Tierarzt, der sich um ihn kümmert, stellte seine ungesunde Ernährung mit positiven Ergebnissen um. Der Schnabel erhärtete sich, er wurde wieder aktiver und legte an Gewicht zu.
Quellenangaben vom 12.03.2016:
http://www.livescience.com/53365-jonathan-tortoise-is-oldest-animal.html
http://www.telegraph.co.uk/news/earth/wildlife/11386210/Meet-the-183-year-old-tortoise-who-is-the-worlds-oldest-living-land-creature.html
http://www.seychellesnewsagency.com/articles/378/+year-old+Seychelles+giant+tortoise+still+going+strong++meet+Jonathan,+the+worlds+oldest+animal
http://www.earthporm.com/jonathan-tortoise-photographed-1902-today/