Irrtum Nummer 12
Vorab: Kalzium ist wichtig für Knochen und Panzer.
In den natürlichen Habitaten ist der Kalziumgehalt des Bodens höher, wodurch die Pflanzen reichlich damit versehen sind.
Unsere Böden sind meist kalziumärmer, wodurch etwas nachgeholfen werden muss.
Unbestritten gibt es auch viele Pflanzen mit einem hohen Kalziumgehalt, allerdings müssten die Tiere dann so viel von den Pflanzen fressen, dass es wiederum nicht gut für sie wäre sich einseitig zu ernähren.
Mit nachhelfen meine ich jedoch nicht, dass Zusätze über das Futter gestreut werden soll, denn bei Kalziummangel bedienen sich die Tiere selbst. Daher sollte immer etwas zur Verfügung stehen wie zum Beispiel, Sepiaschalen, Muschelgrit, ausgelassene und getrocknete Knochen, Schneckenhäuser oder abgekochte Eierschalen. Es gibt geteilte Meinungen, ob die Tiere beim Fressen der abgekochten Eierschalen das darin enthaltene Kalzium wirklich verwerten können. Ich denke jedoch, jeder hat ein paar Eierschalen übrig, wenn es sonntags das leckere Frühstücksei gibt und bei mir wird gern daran geknabbert.