Schildkröten haben einen hohen Bedarf an kalkhaltiger Nahrung, da dies u.a. der Stabilität des Panzers, Aufbau der Knochen und bei Weibchen zur Bildung von Eierschalen dient.
Steht nicht genügend Calcium zur Verfügung, nutzt der Körper eigene Ressourcen. Folgen sind Panzererweichung oder schwerwiegendere Erkrankungen.
Viele pflanzliche Nahrungsmittel enthalten Calcium. Da dieser Anteil meist nicht ausreicht, suchen sich die Tiere andere Quellen. Die größen pflanzlichen Calciumlieferanten sind beispielsweise Löwenzahn, Brennessel, Brunnenkresse und Petersilie. In getrockneter Form ist der Calciumanteil noch höher.