Acker-Gänsedistel
Botanischer Name: sonchus arvensis
Englischer Name: field milk thistle
Familie: Korbblütengewächse
Lebenszyklus: mehrjährig
Blüte: goldgelb, ein- bis mehrköpfig, behaart, 4 – 5 cm groß, gelbe Drüsen an Köpfchenstiele und Hülle
Stängel: oberhalb verzweigt, hohl, verästelt, kahl
Blätter: glänzend, herzförmig, buchtig, fiederspaltig, am Rand stachelig, oben: mit abgerundete Öhrchen
Frucht/ Samen: dunkelbraune Frucht, mit 5 Längsrippen versehen, weißer Pappus
Höhe/Größe: 30 – 150 cm
Standort: Gärten, Wegränder, Weinberge, Äcker
Bodenansprüche: nährstoffreich, lehmig, feucht
Verbreitung: Europa, Asien, Nordamerika
Inhaltsstoffe: Bitterstoffe, Eisen, Vitamin C, Taraxasterol, zahlreiche Mineralstoffe
Naturheilkunde: Hämorrhoide, Hautentzündung, Warzen, Ausschläge, Leberschwäche, Fieder, Sodbrennen
Bemerkung: Verwechslungsgefahr besteht mit der rauen Gänsedistel, dies ist jedoch unproblematisch.