Dornige Gänsedistel
Botanischer Name: sonchus asper
Englischer Name: prickly sow thistle
Familie: Korbblütengewächse
Volksname: raue Saustel, raue Gänsedistel, raue Dänsedistel
Lebenszyklus: einjährig
Blüte: goldgelbe Zungenblüten, an der Unterseite rötlich-grau, Durchmesser bis zu 2,5 cm, Köpfchenstiel und Hülle kahl
Stängel: aufrecht, hohl, verästelt, kahl, derb, meist ungeteilt, oben: glänzend
Blätter: steif, kahl, oben dunkler als unten, ungeteilt, länglich, spitz zulaufend, stängelumfassend, herzförmig, Blattrand: dornig
Frucht/ Samen: weißer Pappus, lange Früchte, glatt, braun
Höhe/Größe: 30 – 100 cm
Standort: Schuttplätze, Gärten, Wälder, Ufer
Bodenansprüche: nährstoffreich, feucht
Verbreitung: Europa, Nordafrika, Nord- und Westasien
Inhaltsstoffe: Kautschuk, Taraxasterol, Eisen, Vitamin C
Naturheilkunde: Magenschmerzen, Warzen, Kurzatmigkeit, Fieber, Ausschläge, Entzündungen, Hämorrhoiden, Verdauungsprobleme
Fabulous, what a website it is! This weblog presents helpful facts to us, keep it up.
Keep on working, great job!