einjähriges Berufkraut
Botanischer Name: erigeron annuus
Englischer Name: eastern daisy fleabane
Familie: Korbblütengewächse
Volksname: Feinstrahl, weißes Berufkraut
Lebenszyklus: ein- bis zweijährig
Blüte: viele Blütenköpfchen, weiß bis leicht lila, sind in einer Schirmrispe angeordnet, innen sind gelbe Röhrenblüten vorhanden, Blütenköpfe sind bis zu 2cm breit
Stängel: mit vielen Blättern versehen, aufrecht, oben verzweigt, die Wurzeln reichen bis zu einem Meter in die Tiefe
Blätter: die Blätter werden zunehmend größer und zeigen nach oben, breit, eiförmig, hellgrün, grob gezähnt, lanzettlich, beidseitig flaumig behaart
Frucht/ Samen: der Samen ist ca. 1 mm groß, vermehren sich ungeschlechtlich
Höhe/Größe: 30 – 150 cm
Standort: Wegränder, Ufer, Schuttplätze, lichte Wälder und Wiesen, sandige Stellen
Bodenansprüche: nährstoffreiche Lehm- oder Tonböden
Verbreitung: Europa, ursprünglich aus Nord-Amerika
Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Gerbsäuren, Bitterstoffe
Naturheilkunde: Durchfall, Ekzeme, Husten, Erkältung, Hautentzündungen, Fieber
Bemerkung: Verwechslungsgefahr mit dem Gänseblümchen oder der Kamille. Dies ist jedoch ungefährlich.