Gewöhnlicher Gilbweiderich
Botanischer Name: Lysimachia vulgaris
Englischer Name: Yellow Loosestrife
Familie: Primelgewächse (Primulaceae)
Volksname: Rispen-Gilbweiderich, Gewöhnlicher Felberich, gemeiner Feldberich
Lebenszyklus: mehrjährig
Blüte: goldgelb, radiärsymmetrische, fünfzählig, innerseits rötlich
Stängel: aufrecht, verzweigt, behaart, kantig
Blätter: gegenständig, eiförmig-lanzettlich
Frucht/ Samen: aufrechte Kapselfrucht
Höhe/Größe: 40 – 150 cm
Standort: Wald, Sümpfe, feuchte Wiesen; Ufer
Verbreitung: Europa, Nordasien
Hauptinhaltsstoffe: Benzochinon, Saponine, Gerbstoffe, Flavonoide, Vitamin-C, Kieselsäure, ätherisches Öl
Naturheilkunde: Rheuma, Magen- Darmbeschwerden, Durchfall, Bronchitis, Husten, Zahnfleischbluten
Quellen:https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-a-z/%C3%BCbersicht-a-h/gilbweiderich-gew%C3%B6hnlicher/ (29.09.2021)
https://heilkraeuter.de/lexikon/gilbweiderich.htm (29.09.2021)