gewöhnliches Ferkelkraut
Botanischer Name: hypochaeris radicata
Englischer Name: cat´s ear
Familie: Korbblütengewächse
Volksname: Wiesen-Ferkelkraut, Ferkleinkraut
Lebenszyklus: mehrjährig
Blüte: gelb, Durchmesser: 20 – 30 mm, Zungenblüten, Kronblätter sind länger als die Hüllenblätter
Stängel: meist verzweigt, kahl, blattlos, blaugrün, aufrecht, schuppenförmige Hochblätter
Blätter: Blattrosette, borstig behaart, unbefleckt, keilförmig-länglich bis breit-lanzettlich
Frucht/ Samen: lange und geschnäbelte Früchte, zweireihiger Pappus, äußere: haarig, innere: fedrig
Höhe/Größe: 20 – 70 cm
Standort: Weiden, Zierrasen, Wegränder
Bodenansprüche: kalkarm, nährstoff- und basenreich, sandig, frisch bis mäßig trocken
Verbreitung: Europa, Nordafrika, Eurasien
Naturheilkunde: Verdauungsprobleme