Gras-Sternmiere
Botanischer Name: stellaria graminea
Englischer Name: common stitchwort
Familie: Nelkengewächse
Volksname: Grasmiere
Lebenszyklus: mehrjährig
Blüte: weiß, gabelästig, Durchmesser: 1,2cm,tief gespalten, Blütenblätter oft länglicher als Kelchblätter, Kelchblätter am Rand behaart
Stängel: viereckig, aufrecht, verzweigt, schlaff, kahl
Blätter: schmal, lineal-lanzettlich, kahl, nur am Grund gewimpert, paarweise gegenständig, aufsitzend, spitz
Frucht/ Samen: grüne, lange Kapselfrucht, rötlich-braune Samen
Höhe/Größe: 10 – 50 cm
Standort: Gebüsch, Schuttplätze, Ufer, Bergwiesen, Äcker
Bodenansprüche: nährstoffreich, humos, sandig, kalkarm
Verbreitung: gemäßigte Breiten Europas, West- und Mittelasien
Futter: Von Schildkröten wird die Pflanze sehr gern gefressen.
Naturheilkunde: Augenentzündung
Bemerkung: Verwechslungsgefahr mit der Großen Sternmiere, dies ist jedoch unproblematisch.