Botanischer Name: stellaria holostea
Englischer Name: stitchwort
Familie: Nelkengewächse
Volksname: Hain-Sternmiere, großblumige Sternmiere
Lebenszyklus: mehrjährig
Blüte: weiß, grüne Kronblätter, verzweigt, fünf bis zur Mitte gespaltene Kronblätter
Stängel: vierkantig, zerbrechlich, aufsteigend
Blätter: lang, ungeteilt, schmal-lanzettlich, ungestielt, am Rand und an der Unterseite behaart
Frucht/ Samen: 1,5 – 2 mm breit, kugelige Kapsel
Höhe/Größe: 20 – 60 cm
Standort: Waldränder, Äcker, Wiesen, Gärten, Laub- und Mischwälder
Bodenansprüche: frisch bis mäßig trocken, sandig, kalkfrei, lehmig, näßig nährstoffreich
Verbreitung: Europs, Westasien
Inhaltsstoffe: Vitamin C, Saponine, Kalium, Flavonoide
Naturheilkunde: Rheuma, Gicht, Frühjahrsmüdigkeit, schmerzlindernd, Lungenerkrankung