Kohl-Gänsedistel
Botanischer Name: sonchus oleraceus
Englischer Name: soe thistle
Familie: Korbblütengewächse
Volksname: Gemüse-Gänsedistel, Gänsedistel, Saudistel, Milchdistel
Lebenszyklus: einjährig
Blüte: gelb, kahle Hülle, nur Zungenblüten
Stängel: ästig, hohl, fleischig, aufrecht, am Blütenköpfchen verdickt, schwach fünfkantig
Blätter: blau-grün, weich, dünn, matt, buchtig-fiederschnittig, stachelig gezähnt, stängelumfassend, herzförmig, spitz zulaufend
Frucht/ Samen: große, flache, querrunzelige Samen, weißer einfacher Pappus
Höhe/Größe: 30 – 100 cm
Standort: Äcker, Gärten, Wegränder, Schuttplätze
Bodenansprüche: nähstoffreich, leicht basisch, stickstoffhaltig
Verbreitung: weltweit
Inhaltsstoffe: Eisen, Kautschuk, Vitamin C, Taraxasterol, Cholin, Karotin, Kalzium, Zucker, Bitterstoffe, fettes Öl, Eisen, Mannit
Futter: Diese Pflanze wird von den Schildkröten sehr gern verspeist.
Naturheilkunde: Ausschläge, Warzen, Fieber, Leberschwäche, Hautkrankheiten