rote Lichtnelke
Botanischer Name: silene dioica
Englischer Name: red campion
Familie: Nelkengewächse
Volksname: Herrgottsblut, Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Taglichtnelke, rote Leimnelke
Lebenszyklus: einjährig bis ausdauernd
Blüte: rot oder rosa, zweilappig
Stängel: aufrecht
Blätter: dunkelgrün, lanzettlich
Höhe/Größe: zwischen 30 und 90 cm
Standort: Wiesen, feuchte Wiesen, Flachmoore, Moore, lichte Wälder, Auen, Bachsäume
Bodenansprüche: feucht, halbschattig
Verbreitung: Asien, Europa, Nordafrika
Hauptinhaltsstoffe: hämolytische Sapoine
Naturheilkunde: Hauptanwendung bei Schlangenbisse, entgiftend, immunmodulierend
Quellen: https://www.die-honigmacher.de/kurs2/pflanze_101.html (19.07.2021)
https://www.gartenjournal.net/rote-lichtnelke-steckbrief (19.07.2021)
https://heilkraeuter.de/lexikon/rote-lichtnelke.htm (19.07.2021)