Das Schildkröten wechselwarme Tiere sind, sind sie auf Wärme von außen angewiesen. Ist eine Wärmeeinstrahlung nicht gegeben, werden die Tiere langsam und starr. Sie bewegen sich deshalb immer weniger
Die Stoffwechselvorgänge werden träge und laufen dadurch nicht mehr vollständig ab. Die Körpertemperatur sinkt ab, wodruch auch die Aktivitäten runter fahren. Die ideale Umgebungstemperatur während der Winterstatte liegt bei 5 – 7 Grad Celsius. Auch der Herzschlag der Schildkröte wird gedrosselt, die Atmung sinkt und wird auf ein Minimun beschränkt.
Der Körper regelt somit nur noch das Wichtigste um zu überleben.
Wichtig dabei ist, dass die Schildkröte feucht gehalten wird, damit sie nicht austrocknen kann.